Seto Kaiba

yugioh_kaiba.jpg
Kazuki Takahashi, Shueisha
  • Geburtstag: 25. Oktober
  • Alter: 16
  • Grösse: 186 cm
  • Gewicht: 65kg
  • Blutgruppe: A
  • Lieblingsessen: Rindfleisch
  • Schule: 2. Jahr Highschool
  • Home: lebt in einer grossen Villa mit seinem Bruder zusammen

Kaiba hat eine gehörige Portion Stolz und ist überaus selbstbewusst um nicht zu sagen arrogant, zielstrebig und lässt sich von niemanden etwas vorschreiben. Er bedankt sich bei niemanden und ist relativ unhöflich, jedoch gerecht und im Grunde ein guter Kerl. Er ist Besitzer und Präsident der Kaiba Corporation und zudem bekannt als einer der besten Duel Monsters Spieler. Er hält nichts von Freundschaft und Kooperation, für ihn zählen nur Macht und Stärke. Deswegen ist er auch so versessen Yugi zu besiegen, den er als einzigen Duellisten als würdigen Rivalen ansieht. Seine Härte und seine selbstsüchtig anmutende Art sind jedoch nur Auswirkungen seiner schwierigen Kindheit.

Nachdem Tod beider Eltern wurden Seto und Mokuba von ihren Verwandten, die nur hinter dem Nachlass des Vaters her waren, ins Waisenhaus gegeben (Seto war 8). Durch diesen Vorfall vertraut er niemanden und will nie wieder irgendeine Schwäche zeigen. Zudem versprach er Mokuba sich um ihn zu kümmern und ihn zu beschützen, also von nun an sein Vater zu sein. Um dies alles in die Tat um zu setzen, hat er mit 10 Jahren folgenden Plan gefasst. Als Gosaburou Kaiba, schwerreicher Besitzer einer Militärfirma, aufgrund einer Spende, aus seinem sechsten Gewinn der Schachweltmeisterschaften, dem Waisenhaus einen Besuch abstattet, fordert Seto ihn auf ihn und seinen Bruder zu adoptieren, falls er ihn in einer Partie Schach besiegt. Um Seto zu einem guten Nachfolger der Firma zu machen, muss er schwer und viel lernen. Zudem macht sich Gosaburou über Setos Traum später einmal Kaibaland zu eröffnen lustig und meint Spiele seien nicht die richtige Zukunftsvision für den Nachfolger der Kaiba Corp. und lässt alle seine Spiele konfiszieren. Zur Aufmunterung schenkt Mokuba seinem erledigten grossen Bruder eine selbstgemalte „Blue Eyes White Dragon“ Karte und Seto schwört sich und Mokuba daraufhin, irgendwann einmal die Echte zu besitzen. Mit 14 Jahren erfindet Seto ein Virtual Reality System, das von seinem Adoptivvater jedoch als Kriegswerkzeug vertrieben wird, daher fasst Seto den Entschluss Gosaburou mit allen Mitteln seine Stärke zu demonstrieren. Einige Zeit später bekommen Mokuba und Seto je 2% der Firmenanteile geschenkt und Seto soll innerhalb eines Jahres seine geschäftsmänischen Fähigkeiten mit dem Geld unter Beweis stellen. Hier sieht Seto nun seine Chance und eignet sich durch seinen Geschäftssinn und mit Hilfe der Big 5 (Firmenvorsitzende) 49% der Kaiba Corp. an. Mit den 2% von seinem treuen kleinen Bruder Mokuba gehören ihm nun 51% der Firma und er ist Besitzer der Kaiba Corporation. Daher sagt er auch, dass die Verbindung zwischen ihm und Mokuba, Gosaburou besiegt hat (Episode 116). Als Firmenbesitzer wandelt er die Militärfirma in eine Hightech Spielzeugfirma um und entwickelt die Duel Disk. Auch nach dem Tod seines Adoptivvaters hat er noch immer das Bedürfnis ihm seine eigene Stärke zu beweisen, weshalb er unbedingt auf Alcatraz (Duel Tower, Ort des Battle City Finales) gewinnen und zum Duellkönig werden will.

Aus diesen Gründen versteht er Yugis Sinn für Freundschaft und Zusammenarbeit sowie seine Gnade gegenüber gegnerischen Duellanten nicht, weshalb er in ihrem zweiten Doppelduell auch denkt dass, die Zusammenarbeit mit Yugi hiesse er müsse ihm gehorchen und hält dies für eine Schwäche (Episode 72). Ebenso sagt er dann auch vorm „Deathmatch“ gegen Joey zu Yugi, er solle ihm doch nun die Kraft von Teamwork zeigen (Episode 74). Jedoch respektiert er Yugi und seine Stärke als Spieler, wohingegen ihm alle anderen egal sind, so hat er z.B. für Joey immer eine Beleidigung parat.

Die einzigen Dinge die Kaiba am Herzen liegen sind sein über alles geliebter Bruder Mokuba, die Kaiba Corp. und „Blue Eyes White Dragon“. „Blue Eyes“ (im Japanischen verwendeter Spitzname) hat für Kaiba eine ganz besondere Stellung, er symbolisiert einerseits die Verbindung zu seinem Bruder und anderseits steht er für seine Stärke und sein Streben nach Macht. So kündigt er z.B. im Duell gegen Isis, „Blue Eyes“ als seinen Diener, der seinen Stolz und seine Seele verkörpert, an (Episode 94). Des Weiteren meint er im Duell gegen Noa zu Mokuba, dass er nur kämpfen kann, wenn Mokuba an seiner Seite ist, dass Mokubas selbstgemalte Karte ihn damals vorm Zusammenbruch gerettet hat und er ohne diese Karte erledigt wäre (Episode 116). Da ist es verständlich, dass „Blue Eyes White Dragon“ öfters in Kaibas Umgebung auftaucht, neben den drei riesigen Statuen vorm Kaibaland gibt’s es eine Bahn (Episode 114), einen Jet (Episode 153) in der Form von „Blue Eyes“ und auf dem Battle Ship eine Bingomaschine in Form des „Ultimate Dragon“ (Episode 82).

Ebenso stellt sich vorm Turnier heraus, dass Kaiba in einem früheren Leben zur Zeit des namenlosen Pharaos ein Priester war und Träger des Millenniums Rod. Auch in diesem Leben, vor 3000 Jahren hatte er eine besondere Beziehung zu „Blue Eyes“.

Kaiba jedoch hält nichts von diesem, wie er sagt Okkultem, dass Isis und Yugi über die Millennium Items und die Vergangenheit erzählen. So sagt er z.B. im Duell gegen Isis, die sagt den Ausgang des Duells bereits vorausgesehen zu haben, dass die Vergangenheit nur ein Pfad hat, während die Zukunft viele Möglichkeiten bereithält (Episode 93). Für ihn zählt nur der Glaube an sich selbst und bezeichnet alles andere als Schwäche. Genau wie Yugi glaubt er an seine Karten und sagt daher auch noch, dass er mit jeder Karte, die er zieht seine Zukunft selbst bestimmt.

Kaiba ist Veranstalter und Ausrichter des Battle City Turniers, das er auf Bitten von Isis abhält um den „Gurus rare hunter“(Jäger seltener Karten) ihr Handwerk zu legen und die zwei gestohlenen Götterkarten zurückzuerlangen. Dafür hat er neue Regel aufgestellt, u.a. die sogenannte „Antirule“ nach der der Verlierer dem Gewinner seine seltene Karte abgeben muss. Zudem werden 6 „Puzzle cards“ benötigt um den Ort des Finales herauszufinden und daran teilzunehmen. Die für Battle City notwendigen Duel Disks werden an jeden Duellisten, der nach Kaibas persönlicher Bewertung mindestens Level 5 hat, verteilt.

Kaibas Deck wird als Powerdeck bezeichnet, da er nur auf Stärke und Zerstörung fixiert ist. Sein Deck ist grösstenteils auf Drachen ausgerichtet und beinhaltet die für die Vernichtung des Gegners wichtige „Virus Combo“. Seine Hauptkarte ist „Blue Eyes White Dragon“. Als Lockvogel für die „Gurus rare hunter“ vertraut Isis Kaiba die Götterkarte „God of Obelisk“ an, die stellenweise als seine Hauptkarte fungiert.

In der japanischen Fassung lässt Kenjirou Tsuda durch eine tiefe und ausdrucksstarke Stimme, Kaiba in seinem Stolz und seiner Fürsorglichkeit um Mokuba mehr als nur überzeugend auftreten.

Bestes Battle City Duell: Achtelfinalskampf gegen Isis (Battle Ship)

Gast