Kaiba Noa

Allgemeines

yugioh_charakterekaiba_noa.jpg
Kazuki Takahashi, Shueisha

Kaiba Noah, ist vermutlich der dickköpfigste Junge aus Yu-Gi-Oh. In jungen Jahren hatte er nie die Chance seine Kindheit als solche zu erleben. Stets ist er der Auffassung, dass er bekommt was er möchte. Dies macht den Umgang mit ihm nicht immer leicht, zumal er hin und wieder eine leicht psychotische Art an den Tag legt.

Steckbrief

  • Name: Kaiba Noah
  • Alternativer Name: Noah Kaiba
  • Alter: 12 Jahre

Erscheinung

yugioh_charakterekaiba_noa3.jpg
Kazuki Takahashi, Shueisha

Seine Augen lächeln Dich hasserfüllt an. Dieser Blick lässt nichts gutes verheissen. Seine blauen Haare scheinen stets ordnungsgemäss zurechtgesetzt zu sein. Meist trifft man ihn in einem hellen Anzug an, die ihn ein wenig streng wirken lassen. Sämtliche Freude die er als Kind einst ausstrahlte scheint nun erloschen zu sein.

Charakter

Als zu Beginn der 3. Staffel die Finalisten zum Austragungsort des Finales fliegen, werden sie von unbekannten Maschinen der Kaiba Corperation gezwungen zu landen. Die bewusstlosen Freunde Seto, Mokuba, Yugi, Joey, Tea, Tristan, Duke und Serenity werden schliesslich bewusstlos an den Computer angeschlossen, der sie in den Cyberspace transferiert. Dort treffen sie allesamt auf die Big Five – ehemalige hochrangige Angestellte der Kaiba Corporation, die sich ebenfalls in den Cyberspace haben transferieren lassen.

Zunächst ahnen Yugi und seine Freunde noch nichts von dem Plan, dass Noah und die Big Five die Körper der Freunde übernehmen wollen, um später in die reale Welt zurück zu kehren und die Kaiba Corporation an sich zu reissen. Hierbei haben alle nach den Regeln Noahs zu spielen. Denn er – sitzenderweise in einem Stuhl und umgeben von zahlreichen Monitoren und nur er – entscheidet, was in seiner Welt passieren soll.

yugioh_charakterekaiba_noa4.jpg
Kazuki Takahashi, Shueisha

Wieder und wieder müssen Yugi und seine Freunde ihre Körper in zahlreichen Duellen gegen die Angriffe von Noah und den Big Five verteidigen und letztlich kommt es – wie es kommen muss – zum Showdown. Seto muss sich nun gegen seinen Adoptivbruder behaupten. Letztlich sieht es sogar fast danach aus, als würde Seto das Duell gegen Noah gewinnen. Doch als dieser Mokuba – den er einer Gehirnwäsche unterzogen hat - als Schutzschild gegen seinen Freund nutzt, muss sich Seto plötzlich entscheiden. Doch auch mit der Hilfe des weissen Drachen gelingt es ihm nicht, dass Duell für sich zu entscheiden.

Doch dann hat Yugi einen Plan. Er kann Noah schliesslich überreden sich mit ihm zu duellieren. Doch die Sache hat einen Haken, denn Noah verlangt, dass sich Yugi mit den Karten Setos duelliert, doch diese haben fast keine Lebenspunkte mehr. Womit Noah nun nicht rechnet, ist vor allem die Tatsache, dass Yugi ihn besiegt.

Während die Freunde nun glauben, dass sie wieder zurück in die reale Welt entlassen werden, spielt Noah sein eigenes Spiel. Es gelingt ihm mit Mokubas Körper in die reale Welt zu fliehen und befiehlt diesem die Insel auf der sich die Grossrechner mit der virtuellen Welt befinden, zu zerstören. Er ahnt noch nicht, dass sich sein Vater nun ebenfalls im Cyberspace befindet und sich just im gleichen Moment mit Seto duelliert.

Letztlich geht sein Plan aber nicht auf, denn zwar kann die Zerstörung der Insel nicht mehr verhindert werden, doch die Freunde können noch in letzter Sekunde aus dem Cyberspace wieder in die reale Welt fliehen. Da auch er sich wieder zurück in seine Cyberwelt begeben hat, werden er und sein Vater bei der Zerstörung der Insel ebenfalls zerstört.

Vergangenheit

yugioh_charakterekaiba_noa1.jpg
Kazuki Takahashi, Shueisha

Bei Noah handelt es sich um niemand Geringeren als den leiblichen Sohn von Gozaburo. Sein ganzes Leben zielte darauf ab den Wünschen seines Vaters zu entsprechen. Unter diesen litt er bis er eines Tages durch einen Autounfall derart schwer verletzt wurde, dass er drohte sein Leben zu verlieren.

Da sein Vater jedoch das Leben seines Sohnes schützen wollte, kreierte er eine künstliche Welt – eine Art Cyberspace – und transferierte den Geist seines Sohnes in eben diesen. Als Noahs Geist am nächsten Tag in dem virtuellen Raum erwachte, realisierte er zunächst nicht, dass sein Körper bereits verstorben war. So sprang er ohne zu zögern auf und rannte Richtung Tür um diese zu öffnen, aber er es sollte ihm nicht gelingen. Es dauerte einige Zeit, bis er feststellen musste welchen Streich ihm sein Schicksal gespielt hatte. Dennoch konnte er sich wenigstens mit seinem Vater durch den Computer der Coperation verständigen.

yugioh_charakterekaiba_noa5.jpg
Kazuki Takahashi, Shueisha

Doch der Geist des Jungen schlief nie. Mittels seines scharfen Verstandes gelang es ihm sogar seine virtuelle Umgebung nach seiner Vorliebe anzupassen. Zwar konnte er sich Freunde erschaffen und eine Welt in der alle Menschen glücklich und in Frieden leben konnte, doch bemerkte er schnell, dass er in Wirklichkeit sehr einsam war, da er das einzige menschliche Wesen war. Auch als sein Vater ihm einen Hund schenkte, machte ihn dies nicht glücklicher. Über dies begann er seinen Vater Stück für Stück zu hassen.

Doch bereits nach einiger Zeit begann der Kontakt zu seinem Vater stetig seltener zu werden. Als dieser dann später auch noch Seto und Mokuba adoptierte, da er sonst niemanden mehr hatte, der seine Fabrik hätte übernehmen können, blühte der Hass in dem Jungen erst richtig auf. Er begann Seto und Mokuba für all das zu hassen, was er nicht mehr hatte. Ein Leben und eine richtige Familie. Sein Hass wuchs nun ins Unermessliche. Stand nicht eigentlich ihm das Leben zu, was Mokuba und Seto nun führten?

Gast