Jounouchi Katsuya

yugioh_wheeler.jpg
Kazuki Takahashi, Shueisha
  • Geburtstag: 25. Januar
  • Alter: 16
  • Grösse: 178 cm
  • Gewicht: 62 kg
  • Blutgruppe: B
  • Lieblingsessen: Curry Reis
  • Schule: 2. Jahr Highschool
  • Home: wohnt in einem Apartment (mit seinem Vater?)
  • Japanischer Synchronsprecher/Seiyuu: Hiroki Takahashi

Joey ist ein leicht überdrehter von sich eingenommener Typ, mit viel Temperament, das er öfters nicht zügeln kann. Er ist nicht der Hellste, aber er hat sein Herz am rechten Fleck und ist seinen Freunden getreu ergeben (daher die Hundebeleidigungen von Kaiba?). Wie sein Freund Tristan war er ein Schlägertyp, wurde aber durch die Freundschaft zu Yugi gesitteter und ruhiger, ist jedoch aufgrund seiner lebhaften Art überaus leicht reissbar. Dies gilt vor allem in Gegenwart von Kaiba, der ihn stets als unbedeutend oder Verlierer/Abfall bezeichnet.

Seine Eltern haben sich als er 10 Jahre alt war, scheiden lassen und während seine Schwester mit seiner Mutter aufs Land zog, blieb er bei seinem Vater. Daher will er nun so viel Zeit wie möglich mit seiner kleinen Schwester verbringen und ihr ein guter grosser Bruder sein. Als solcher ist sein Beschützerinstinkt stark ausgeprägt und er regt sich somit des Öfteren über die Absichten von Tristan und Tea, bezieungsweise seiner Schwester auf, z.B. als beide im Traum sagen „Shizukachan“(Episode 98).

Besonders am Herzen liegt ihm neben seiner jüngeren Schwester Serenety und sein bester Freund Yugi. So hat Joey bezüglich der Freundschaft zu Yugi den Satz geprägt „Etwas was man sieht, aber doch nicht sehen kann“. Die Freundschaft zwischen den beiden ist von sehr grosser Bedeutung im Storyverlauf der Serie und in Japan gibt es z.B. die Karte „Yu-Jyo“(Freundschaft), die sich passender Weise aus den Anfangsbuchstaben der beiden zusammensetzt.

Noch vorm eigentlichen Start des Battle City Turniers wird ihm seine liebste Karte „Red Eyes Black Dragon“ von einem Mitglied der „Gurus rare hunter“(kriminelle Jäger seltener Karten) abgenommen. Yugi kann diese jedoch in einem guten und fairen Duell zurückerlangen und will sie Joey zurückgeben. Dieser ist beeindruckt von Yugis Spielerqualitäten und will zuerst ein wie er sagt wahrer Duelllist werden um dann in einem Duell gegen Yugi seinen „Red Eyes“ zurückgewinnen. Des Weiteren meint er, dass auch „Red Eyes“ ihn sonst nicht akzeptieren würde. Yugi verwahrt gerne diese Karte, an der wie Yugi meint, Joeys Mut und Duelllistenherz geknüpft sind und ist stolz über diese Entschlossenheit seines Freundes und verspricht ihm ein Duell. Die tiefe Verbindung von Joey zu „Red Eyes“ hilft Yugi dann auch im Kampf gegen den von Marek gesteuerten Joey, dessen Duelllistenherz zu erwecken. So kann Joey als Yugi die Karte „Exchange“ spielt sich „Red Eyes“ nicht nehmen, da er sich ja geschworen hat erst ein wahrer Duelllist zu werden bevor er die Karte wieder anrührt, wie Yugi daraufhin meint und zudem weiss, dass Joeys Duelllistenherz nicht völlig unter der Kontrolle von Marek ist. Und als „Red Eyes“ wegen des Treffers am Flügel traurig und gräulich brüllt, fängt Joey an sich nach und nach aus Mareks Kontrolle zu befreien. Ebenso hilft das ihm von Yugi anvertraute Millenniums Puzzle, welches eine wichtige Rolle in der Freundschaftsschliessung der Beiden hatte. Als Yugi dann durch den letzten von Marek durch Joeys Körper ausgeführten Angriff mit „Death Meteor“ dem Tode entgegen sieht, erwacht er endlich. Da ihm sein bester Freund sehr viel bedeutet, rettet er Yugi vorm Ertrinken ohne an seinen eigenen Schlüssel zu denken, wird dann aber noch rechtzeitig von seiner Schwester gerettet.

Zu Mai hat Joey ein mehr als nur freundschaftliches Verhältnis, weswegen er ziemlich genervt auf Mais Verehrer reagiert (Episode 80). Als Mai von Marek nach ihrem verlorenen Duell durch die Macht des Millenniums Rod „bestraft“ wird, schwört sich Joey sie zu retten und will dafür sogar auf sein Duell mit Yugi verzichten um gegen Marek antreten zu können.

Nach Kaibas Bewertung fürs Battle City Tunier hat Joey nur Level 2 und zusätzlich hat Kaiba in Joey Daten noch eine Beleidigung eingefügt. Da der Gameshophändler jedoch ein Gurusemitglied ist, hat er es so arrangiert, dass auch Joey eine Duel Disk bekommt um ihm somit „Red Eyes“ abzujagen.

Sein Deck wird als Gamble-Deck bezeichnet, da Joey Wett/Glücksspielkarten benutzt. Seine Monsterkarten haben grösstenteils immer ein Schwert oder ähnliches. Nachdem er im Duell gegen Weevil, „Psycho Shocker“ gewonnen hat, ist dies seine Hauptkarte.

Gast